Handarbeiten
DIY Ideen zum Häkeln, Stricken und Nähen
Amigurumi, Mützen, Socken, Kleidung, Decken und mehr. Hier dreht sich alles um Handarbeiten von A-Z. Natürlich stehen die kostenlosen Strickmuster, Häkelmuster und Schnittmuster bei den Anleitungen zum Download bereit.
Wickeltasche nähen
Einfache Anleitung für eine große Windeltasche
Größere Windeltasche mit drei Fächern und einem Verschluss mit Knopf. Darin ist Platz für 6-8 große oder 10 kleine Windeln, ein Paket Feuchttücher und eine Wickelunterlage. Es braucht ja nicht immer die große Wickeltasche zu sein, mit dieser Tasche habt ihr alles für einen ganzen Tag mit dabei.

Kopftuch für Babys und Kinder nähen
Nähen für Anfänger
In nur 30 Minuten habt ihr mit dieser einfachen Anleitung für Nähanfänger euren Kids ein wundervolles Kopftuch aus ihrem Lieblingsstoff genäht. Das schützt nicht nur vor der Sonne, sondern sieht auch noch richtig cool aus!

Kirschkernkissen-Monster nähen
Nähen lernen für Anfänger
Kirschkernkissen sind bei Groß und Klein beliebt. Gemeinsam mit euren Kindern könnt ihr bei diesem Kissen ein Monster malen und es dann nähen. So bleibt das Bauchwehmonster und andere Aua-Monster definitiv fern!

T-Shirt nähen mit Bündchen und Fake-Bündchen (faules Bündchen)
DIY Grundlagen Nähen
In dieser Anleitung zeige ich euch die Grundlagen, wie ihr ein wunderbares T-Shirt selbst nähen könnt. Die Anleitung eignet sich egal für welche Größe. In der Komplettanleitung erfahrt ihr Schritt für Schritt, wie ihr ein Langarmshirt nähen könnt. Dabei kommen sowohl Bündchen als auch faule Bündchen zum Einsatz.

Sommermütze häkeln (auch) für Anfänger
Mütze für Babys, Kinder und Erwachsene
Auch im Sommer sind Mützen angesagt: Nicht nur als trendiges Accessoire, sondern auch als Schutz vor dem Wind. Zu warm darf diese Mütze aber auch nicht sein, um nicht darunter zu schwitzen. Wir häkeln mit euch diese trendige Sommermütze, die sich für Babys genauso eignet wie für Erwachsene und dabei noch absolut einfach zu häkeln ist.

Wende-Halstuch / Sabberlätzchen nähen
Für Babys und Kleinkinder
Nicht nur hübsch anzusehen, sondern vor allem praktisch ist ein Wende-Halstuch für Babys und Kleinkinder. Nicht umsonst wird es auch Sabberlätzchen genannt, denn spätestens wenn die Kleinen ihre ersten Zähnchen bekommen, braucht die Kleidung einen Schutz. Aus Stoffresten lässt sich ein kunterbuntes Halstuch im Handumdrehen nähen - ein tolles Anfängerprojekt an der Nähmaschine.

Häkel Basics: Kugeln häkeln
Von Spielbällen, Jonglierbällen, Anti-Stress-Säckchen und Deko-Kugeln
Unser Sohn liebt sie mit Bastelwatte gefüllt als Spielbälle, auf dem Schreibtisch liegt eine mit einem Sandsäckchen gefüllte zur Stressbewältigung, Kinder können sie mit Reis gefüllt als Jonglierbälle verwenden und natürlich kann man sie auch dekorativ verwenden: Gehäkelte Kugeln sind einfach und schnell herzustellen und vielfältig verwendbar.

Zipfelmütze für Babys und Kleinkinder häkeln
Babymütze als Hingucker
Diese Mütze hält nicht nur den Kopf des Babys warm, sie sorgt dafür, dass das Baby zum absoluten Star wird. Meinen Sohn habe ich oft im Tragegestell bei mir und egal, ob im Supermarkt oder im Park: Jeder spricht uns auf diese tolle Mütze an. Dabei ist sie einfach zu häkeln und die Farbe der Wolle sorgt für den entsprechenden Effekt!

Upcycling: Patchwork-Decke aus Wollresten häkeln oder stricken
Ungenutzte Wollreste ergeben eine wunderschöne Babydecke
Egal ob beim Häkeln oder Stricken: Über die Jahre sammeln sich regelrechte Berge an Wollresten von den verschiedensten Projekten. Zum Wegwerfen sind sie zu schade, neue Projekte lassen sich damit nicht mehr machen und die Gelegenheiten, in denen man wirklich mal nur ein Stückchen Wolle braucht (und sie dann auch in passender Farbe zur Hand hat...), sind verschwindend gering. Wir haben uns der Wollreste angenommen und zeigen, wie man daraus eine Patchwork-Decke häkelt.